Man sieht sie manchmal in den sozialen Medien: peinliche Geschichten von Menschen, die wütend und frustriert einen Kundendienst oder IT-Helpdesk anrufen, nur um herauszufinden, dass sie an allem selbst schuld sind. Möchten Sie vermeiden, einen IT-Helpdesk anrufen zu müssen, oder möchten Sie einfach Ihre eigenen Probleme mit Computerproblemen lösen? Wenn Sie zuerst diese fünf Schritte ausführen, ist Ihr Problem wahrscheinlich gelöst, bevor Sie überhaupt jemanden anrufen müssen.
Einstecken
Wir unterschätzen Sie wirklich nicht, aber es kommt immer noch jeden Tag vor, dass IT-Leute feststellen müssen, dass jemand den Stecker nicht (richtig) eingesteckt hat. Überprüfen Sie, ob es sicher befestigt ist und ob andere Stecker auch enthalten sind. Ihr PC-Gehäuse ist möglicherweise angeschlossen, aber wenn Ihre Katze Ihren Monitor ausgesteckt hat, haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass alles nicht funktioniert. Überprüfen Sie also auch jeden Stecker, wenn Sie es mit einem Computer zu tun haben, der sich anscheinend überhaupt nicht einschaltet.
Cookies löschen
Die meisten Probleme im Zusammenhang mit Dingen im Internet sind Cookies. Erhalten Sie eine Fehlermeldung, funktioniert das Drücken einer bestimmten Taste nicht oder ist Ihr Computer außergewöhnlich langsam? Löschen Sie den Verlauf, löschen Sie die Cookies und schließen Sie den Browser. Auf diese Weise beginnen Sie beim Start mit einer sauberen Weste, und das wirkt oft Wunder, wenn bestimmte Websites oder Tools geladen werden.
Neustart
Als Erweiterung zum Löschen der Cookies ist eine der besten Möglichkeiten, Computerprobleme zu beheben, ein einfacher Neustart. Möglicherweise müssen Sie sogar einen Hard-Reset durchführen, z. B. wenn alles stillsteht. Drücken Sie dann den Netzschalter einige Sekunden länger als gewöhnlich und Ihr System schaltet sich aus. Es ist nicht das Beste für Ihren Computer, natürlich ist es besser, es einfach herunterzufahren, aber wenn Sie es nicht können, ist das der Weg.